
Notschlafstelle für Jugendliche und junge Erwachsene, Nemo
mehr
Notschlafstelle für junge Menschen zwischen 16 und 23 Jahren mit Sozialberatung für die Suche nach geeigneten Anschlusslösungen.
Leitung: Darja Baranova
Döltschiweg 177, 8055 Zürich
nemo[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 58 70
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo–Fr 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten
Täglich von 17.00 – 9.00 Uhr
Einlass zwischen 17.00 – 22.30 Uhr*
* Neuaufnahmen sind in der ganzen Nacht möglich.
Wichtige Dokumente
weniger

Notschlafstelle für Erwachsene, Pfuusbus
mehr
Ein warmes Bett, vollwertige Mahlzeiten und ein offenes Ohr für Menschen, die in Not geraten sind.
Leitung: Barbara Leuthold
Uetlibergstrasse, Höhe Haltestelle «Strassenverkehrsamt»
pfuusbus[at]swsieber.ch
während der Wintersaison: Tel. 044 537 58 90
Betriebsdauer
15. November – 15. April
Öffnungszeiten
Mo – So 19.00 – 09.00 Uhr
weniger

Notschlafstelle für Arbeitsmigranten, Iglu
mehr
Kostenlose Schlafplätze für obdachlose Wanderarbeiter aus dem EU-Raum.
Leitung: Fabienne Elmer
Seebacherstrasse 15, 8052 Zürich
iglu[at]swsieber.ch
während der Wintersaison: Tel. 044 537 58 80
Betriebsdauer
15. November – 15. April
Öffnungszeiten
Mo – So 19.00 – 8.00 Uhr
weniger

Gassencafé Sunestube und Gassenarbeit
mehr
Niederschwelliges Gassencafé mit individuellem und niederschwelligem Angebot. Gemütliche Atmosphäre, einfache Mahlzeiten.
Aufsuchende Sozialarbeit im öffentlichen und halböffentlichen Raum durch unsere Gassenarbeit. Schwerpunkt ist Beziehungsarbeit, bei Bedarf Vermittlung an Fachstellen.
Leitung: Christine Diethelm
Militärstrasse 118, 8004 Zürich
sunestube[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 58 00
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr, Sa, So:
6.00–11.00 Uhr und 12.00 – 14.30 Uhr
Do:
6.00–11.00 Uhr und12.00 – 13.30 Uhr
Montag:
Fraueziit, 12.00–19.00 Uhr, Flyer als PDF
weniger

Anlaufstelle Brot-Egge
mehr
Anlaufstelle mit sozialarbeiterischer und seelsorgerlicher Unterstützung, Chleiderlade und Lebensmittelabgabe. Vermittlung von Obdachlosen an geeignete Unterkünfte.
Leitung: Jasmin Paul
Seebacherstrasse 60, 8052 Zürich
brot-egge[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 58 40
Öffnungszeiten
Anlaufstelle
No, Di 8.00 – 12.00 und 13.00 – 16.30 Uhr
Mi 8.00 – 12.00 Uhr
Do, Fr 8.00 – 12.00 und 13.00 – 16.30 Uhr
Chleiderlade
Mo, Fr 14.00 – 16.00 Uhr
weniger

Sozialberatung
mehr
Mitarbeitende bieten unterstützende Gespräche und suchen gemeinsam mit den Ratsuchenden Lösungen, um so Ressourcen zu wecken.
Leitung: Ursina Liggenstorfer
Stauffacherstrasse 101, 8004 Zürich
sozialberatung[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 58 10
Öffnungszeiten
Mo – Fr 8.30 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
weniger

Gassentierarzt
mehr
Gassentierarzt für armutsbetroffene Tierhalter wie Suchtkranke, Obdachlose, ausgesteuerte Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger oder AHV-/IV-Rentner ohne Ergänzungsleistungen. Behandlung von unter anderem Hunden, Katzen, Frettchen, Ratten, Nagern und Vögeln.
Leitung: Mirjam Spring
Gerechtigkeitsgasse 5, 8001 Zürich
Tel. 079 887 47 99
Öffnungszeiten
Mo 14.30 – 17.00 Uhr
weniger

Fachspital für Sozialmedizin und Abhängigkeitserkrankungen, Sune-Egge
mehr
Ambulante und stationäre Behandlung für sozial benachteiligte Menschen mit kombinierten somatischen und psychiatrischen Erkrankungen. Das Angebot richtet sich überwiegend an Erwachsene aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu und hat daher einen starken Fokus auf Beziehungsarbeit.
Leitung: Thomas Göing
Medizinische Co-Leitung: Dr. med. Karim Tissira und Dr. med. Christian Wirth
Änderung in der ärztlichen Co-Leitung des Fachspitals Sune-Egge ab März 2025 (PDF)
Riedenhaldenstrasse 11, 8046 Zürich
sune-egge[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 57 00
Anmeldung für stationäre Aufnahmen / ambulante Anbindung
an ambulatorium.swsieber[at]hin.ch
oder Tel. 044 537 57 03
Zuweisungs-Papiere
senden Sie bitte an ambulatorium.swsieber[at]hin.ch
Auslastung
wenige Plätze verfügbar (Stand 10.3.2025)

Selbsthilfefreundliches Spital
Wir beraten unsere Patient/innen bezüglich Selbsthilfegruppen.

weniger

Langzeitpflegestation
mehr
Langzeitpflege für Suchtkranke mit einer umfassenden und individuellen Grund- und Behandlungspflege. Aufgrund schwieriger persönlicher und gesundheitlicher Umstände brauchen unsere Patienten ein besonderes Umfeld.
Leitung Pflegedienst: Olaf Sander
Riedenhaldenstrasse 11, 8046 Zürich
olaf.sander[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 57 00
Anmeldung
via ambulatorium.swsieber[at]hin.ch oder Tel. 044 537 57 03
Auslastung
1 Platz verfügbar (Stand 10.3.2025)
Wichtige Dokumente
weniger

Suchtakzeptierendes Wohnen Schärme
mehr
ehemals Ur-Dörfli
Voll- und teilbetreutes Wohnen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.
Leitung: Dominik Stäuble
Riedenhaldenstrasse 13, 8046 Zürich
schaerme[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 57 80
Anfragen und Aufnahmen
Tel. 044 537 58 32
weiterhelfen[at]swsieber.ch
Auslastung
vollbetreut: 5 Plätze verfügbar
teilbetreut: 1 Platz verfügbar
(Stand 21. März 2025)
Wichtige Dokumente
weniger

Notwohnsiedlung Brothuuse
mehr
Obdach und fachliche Unterstützung für Menschen ab 24 Jahren. Stärkung von Wohn- und Sozialkompetenzen.
Leitung: Bettina Grob
Mühlackerstrasse 4, 8046 Zürich
brothuuse[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 58 30
Anfragen und Aufnahmen
Tel. 044 537 58 32
weiterhelfen[at]swsieber.ch
Auslastung
1 Zimmer verfügbar (Stand 13.3.2025)
Wichtige Dokumente
weniger

Rehazentrum Sunedörfli
mehr
Das Rehabilitationszentrum Sunedörfli richtet sich an suchtmittelerkrankte Erwachsene, die ein Leben ohne Konsum oder ohne Beikonsum führen wollen.
Leitung: Jasmin Norelli
Schiffli 3, 8816 Hirzel
sunedoerfli[at]swsieber.ch
Tel. 044 537 58 60
Anfragen und Aufnahmen
Tel. 044 537 58 32
weiterhelfen[at]swsieber.ch
Auslastung
1 Platz verfügbar (Stand 27.3.2025)
Wichtige Dokumente
weniger