Vom Obdachlosen zum Hüttenwart
«Ich weiss, wie es sich anfühlt, abgeschrieben zu sein.»
weiterlesen
Pfuusbus
Im Pfuusbus erhalten Obdachlose einen Schlafplatz an der Wärme.
mehr
Im Gespräch mit Sonja Zöchling
«Ich finde es bemerkenswert, wie Pfarrer Sieber sich ein Leben lang für Menschen am Rande der Gesellschaft eingesetzt hat.»
weiterlesen
Helfen Sie mit
Pfarrer Ernst Sieber gilt vielen Menschen als Vorbild. Weil nicht alle auf praktische Weise helfen können, helfen viele mit einer Spende.
«Wer Luca (21) begegnet, würde niemals vermuten, dass er bereits so viel Leid und Elend erlebt hat.»
• Darja Baranova, Leiterin Notschlafstelle Nemo
Notschlafstelle Nemo
Das Nemo bietet Jugendlichen eine Zuflucht, vorübergehende Unterkunft und Betreuung.
mehr

Infonachmittag
Haben Sie offene Fragen zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und Erbfolge? Wir laden Sie herzlich zum Infonachmittag mit unabhängigen Fachexperten ein.
mehr
11. März 2020, 14.30–17.00 Uhr, Glockenhof Zürich
Zum dritten Mal findet die Veranstaltung «Erbfolge, Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung geregelt – ein gutes Gefühl!» statt.
Ein Notar und Rechtsanwalt zeigt Ihnen, worauf es beim Verfassen eines Testaments ankommt. Auch die wichtigen Themen «Patientenverfügung» und «Vorsorgeauftrag» kommen zur Sprache.
Reservieren Sie diesen Nachmittag, damit Sie über diese Themen informiert sind. Der Anlass ist für Sie kostenlos.
Melden Sie sich bis am 26. Februar per Mail an event[at]swsieber.ch an.
Auskunft erteilt Ihnen Katharina Suter, Tel. 043 336 50 80.
Sie erhalten ca. 10 Tage vor dem Anlass eine schriftliche Bestätigung mit detaillierten Angaben.
weniger
Rückkehr zu den Wurzeln
Bereits von 1989 bis 1991 arbeitete Lukas Keller mit Pfarrer Sieber zusammen, heute ist er Leiter unseres Wohnbereichs.
weiterlesen
«Meine Eltern waren mit mir und mit ihrem Leben überfordert.»
• Helen (18), Bewohnerin Nemo
Notschlafstelle Iglu
Im Iglu können Wanderarbeiter auf einfachste Art übernachten.
mehr

Jeder kann fallen
Mit unserer Guerilla-Aktion wollen wir zum Nachdenken über den tiefen Fall und das Wiederaufstehen anregen.
Andreas, Brot-Egge-Gast
«Pfarrer Siebers selbstloser Einsatz für benachteiligte Menschen imponierte mir schon, als ich noch Assistent an der Universität war. Aber von seiner Stiftung wusste ich bis zu meiner Pensionierung nichts.»
mehr
«Seit mich ein Bekannter auf den Brot-Egge aufmerksam machte, gehe ich zuweilen dort vorbei. Ich sehe, dass die Stiftung Ernst Siebers Vorstellungen umsetzt.
Aber auf einen Punkt möchte ich noch hinweisen: Der sozialen Eingliederung von Betreuten könnte noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Arbeit stärkt das Selbstwertgefühl und gibt eine Tagesstruktur – die Leute blühen auf. Das ergäbe eine Win-Win-Situation für Bedürftige und Gesellschaft.»
weniger
Wärme für Obdachlose
Pfuusbus, Iglu und Nemo sind für Obdachlose unverzichtbare Notschlafstellen.
weiterlesen

Neue eBooks
Diese drei Bücher von Pfarrer Sieber sind neu als eBook verfügbar - für nur 15 Franken pro Buch!
mehr
Menschenware – wahre Menschen (1987)
Pfarrer Sieber setzt sich für Menschen am Rande unserer Gesellschaft ein.
Er schildert die Welt jener, die wir oft Penner nennen und übersehen, dass sie unsere Mitmenschen sind.
Platzspitz – Spitze des Eisbergs (1991)
Pfarrer Sieber erlebt hautnah das Leiden von Drogen- und Aidskranken und ihren Kampf gegen die Sucht.
Mit emotionaler Anteilnahme erzählt er vom Platzspitz und wie er das Drogenproblem einschätzt.
Licht im Tunnel (1997)
Pfarrer Sieber ist den Spuren Franz' von Assisi gefolgt und lässt uns an seinen Gedanken teilhaben.
Er erinnert sich an die wichtigsten Etappen in seinem Leben, an seine Solidarität mit den Ausgeschlossenen.
weniger
Sieber Ziitig 01/2020
Lesen Sie die Sieber Ziitig im pdf-Format oder bestellen Sie sie sich auf Papier (erscheint 4x jährlich).