Wohin die Flügel der Sehnsucht tragen
Schicksalsschläge machen Träume zunichte. Wir versuchen, Mut und Hoffnung zu vermitteln.
Unser Reisebüro
Am Anfang der Gründung unserer Sunestube stand die Schliessung der offenen Drogenszene vom Letten am 14. Februar 1995.
So helfen Sie persönlich mit

Helfen Sie uns, die Winterangebote für Obdachlose aufrecht zu erhalten. Wir suchen Freiwillige für die Wintersaison 2020/21.
Nahe bei den Menschen
Das Angebot der Sunestube richtet sich an Menschen, die unter sozialen Nöten jeglicher Art leiden. Sie ist unser Gassencafé mitten im Kreis 4 in Zürich.
Ein Wandervogel findet heim
Isabelle kommt täglich in die Sunestube. Sie ist nicht obdachlos, nimmt keine Drogen. Und doch fühlt sie sich unter Obdachlosen und Drogensüchtigen wohl.
Rund 20'000 Schritte gehen wir auf Randständige zu
Die Sunestube ist nicht nur Gassencafé sondern auch der Ausgangspunkt für unsere Gassenarbeit. Von hier auf machen sich SWS-Mitarbeitende auf die Suche nach Notleidenden, dorthin, wo sie gerade sind: in Parks, Strassen und Hinterhöfen.
Im Gespräch mit Thierry Carrel
Thierry Carrel ist der gegenwärtig wohl bekannteste Herzchirurg der Schweiz. Er ist seit 25 Jahren am Inselspital Bern tätig. Seit beginn seiner Laufbahn hat er über 12'000 Herzoperationen durchgeführt.

Unser Fokus
«Bei uns suchen Gäste einen Moment der Ruhe in ihrem Existenzkampf und ein offenes Ohr», sagt Christine Diethelm.
mehr
Täglich werden sie und ihr Team mit Fragen rund um Sucht, Armut und Einsamkeit konfrontiert. Für diese Menschen da zu sein, ist eine herausfordernde, aber äusserst spannende Aufgabe.
Zumal es mit konkreten Unterstützungsmassnahmen nicht getan ist. Denn hinter den vielfältigen Problemen steht oft Vereinsamung. «Aktives Zuhören ist das Kostbarste, das wir diesen Menschen bieten können», so Diethelm, deren Coachingausbildung ihr immer wieder wertvolle Dienste leistet.
- Christine Diethelm, Sunestube-Leiterin
weniger
Sieber Ziitig 03/2020
Lesen Sie die Sieber Ziitig im pdf-Format oder bestellen Sie sie sich auf Papier (erscheint 4x jährlich).
Helfen Sie mit
Pfarrer Ernst Sieber gilt vielen Menschen als Vorbild. Weil nicht alle auf praktische Weise helfen können, helfen viele mit einer Spende.