Alles geregelt, ein gutes Gefühl

Mehr als 100 Personen besuchten am Dienstag, 2. April, die Infoveranstaltung «Erfolge, Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag geregelt– ein gutes Gefühl» im Zürcher Volkshaus. Für SWS ein voller Erfolg!

Erbfolge – schon geregelt?
An der vom Dienstleister deinadieu.ch* organisierten Veranstaltung waren drei Hilfswerke beteiligt, u.a. auch das Sozialwerk Pfarrer Sieber. Rund 55 Personen folgten unserer Einladung und informierten sich aus erster Hand durch das fachkundige Referat von Andreas Felder LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Erbrecht.

Testament, Vorsorgeaufträge und Patientenverfügungen helfen, Missverständnisse und Streitigkeiten unter Angehörigen zu vermeiden. Wenn Sie wissen, was nötig und möglich ist und was nicht, ist alles viel einfacher, und Sie können Ihren ganz persönlichen Willen formulieren. Andreas Felder zeigte auf, worauf es ankommt bei der Begünstigung des überlebenden Ehegatten, dem Verfassen eines Testamentes und Errichten eines Vorsorgeauftrages und Schreiben einer Patientenverfügung.

Testament und Erbvertrag
Wenn kein Testament oder Erbvertrag verfasst wird, bietet die gesetzliche Erbfolge keinen Spielraum um nahestehende Personen oder Werke zu begünstigen. Bei Testament oder Erbvertrag werden Nachkommen, Eltern und Ehegatten, eingetragene Partner über einen Pflichtteil geschützt. Der Erblasser kann unter Berücksichtigung der Pflichtteile innerhalb der freien Quote verfügen und damit Personen oder Werke begünstigen.  Es loht sich also frühzeitig seinen letzten Willen handschriftlich nieder zu schreiben.

Testamentgenerator
Der Testament Generator von DeinAdieu ermöglicht die Generierung von Vorlagen für handschriftliche Testamente. Der Generator zeichnet sich durch sehr einfache Benutzerführung aus. Er ist ein hilfreiches Werkzeug zur Überprüfung der persönlichen Erbsituation. Hier finden Sie ein Beispiel-PDF.

*DeinAdieu ist das erste Schweizer Online-Portal rund um die letzte Reise.