Im Gassencafé Schätze entdeckt

Am Frauentag in unserer Sunestube erlebten die weiblichen Gäste, dass sie mehr wert sind, als ihnen die Gesellschaft und sie sich selbst zubilligen.

«Abenteuer Schatzsuche» hiess es am 17. November in der Sunestube. Die Betreuerinnen sorgten mit liebevollem Dekor für eine angenehme Atmosphäre (Bild). Die Abenteurerinnen waren Frauen, deren Lebensmittelpunkt die Gasse ist. Die Gäste erlebten, sich selbst wie «Schätze» zu fühlen: Handmassagen, Nägel lackieren, Kurzgeschichten und Gesangseinlage zum Zurücklehnen und Entspannen. Nebenbei gab es auch materielle Schätze zum Mitnehmen als Geschenk. Die Gäste konnten sich aber auch aktiv auf eine Schatzsuche begeben, bei der sie Schätze auf ihrem Lebensweg ausfindig machen konnten. Letztlich ging und geht es bei den Frauentagen darum, Gassenfrauen Selbstwertgefühl zu vermitteln. Sie, die sonst einem noch härteren Schicksal ausgeliefert sind als Männer der Gasse.

Der Anfang von Freundschaften

«Ich kam, weil ich euch liebhabe, und ich wollte dabei sein», sagt Sophia strahlend. Nebst ihr wollten 24 weitere Frauen an diesem Frauentag dabei sein. «Es war so eine schöne Atmosphäre», bilanzierte Sophia. «Ich finde, Frauen unter Frauen haben mehr Selbstvertrauen und öffnen sich mehr. Sie müssen sich nicht schönmachen, sie dürfen sein, wie sie sind. So können sich Freundschaften entwickeln». Sophia ist 73 Jahre alt und immer wieder zu Besuch in der Sunestube, sie geniesst die Gemeinschaft. So findet sie auch, dass die grössten «Schätze» in ihrem Leben gute Freundinnen sind.

Mitleid mit Männern

Und obwohl sie die Zeit unter Frauen genoss, gab es für sie einen Wermutstropfen: «Es war traurig, dass wir Männer an diesem speziellen Tag an der Türe abweisen mussten, sie taten mir leid». In einem Fall führte dies aber doch zu etwas Erfreulichem; eine Frau war an jenem Morgen im Bus gesessen und hatte dort gehört, wie zwei Männer sich darüber unterhielten, dass sie nicht in die Sunestube durften, da Frauentag sei. Diese Nachricht über ihr Privileg hatte die Frau sehr beglückt, so dass sie sich unverzüglich zur Sunestube aufmachte und dort an der Schatzsuche teilnahm.